Erlösung von Leid scheint immer wieder ein großes Thema im Menschen zu sein. Erlösung von Schmerz, Erlösung von Druck, Erlösung von einem Zuviel.
Immer wieder ist ein Wollen zu beobachten, ein Eingriff in das was ist.
Die Nichtakzeptanz der Situation, der Begebenheit, des einfachen Momentes.
Bei allem was wir bisher wissen, erzeugt diese Haltung zunächst Widerstand, dann Schmerz, darauf folgend Starre bis hin zur völligen Unbeweglichkeit.
Diese Haltung entstammt einem Nein dem Leben gegenüber.
Dem Moment, der Begebenheit, der Situation, die augenscheinlich ist.
Erlösung kann so nicht einfliessen in dein Leben
Die Aufgabe des eigenen Wollens, das verlangt Erlösung und Erlösung verlangt Hingabe an den Moment, die Situation, die Begebenheit. Einfach, so wie es ist.
Ohne Wollen.
Es ist ein anderer Wille scheinbar entscheidend für das Leben. Ein Wille der größer ist als ein Mensch, ein Wille der allumfassend ist, ein Wille der nicht steuerbar ist, ein Wille der Hingabe verlangt, so das Erlösung -oder auch Ohnmacht vor göttlicher Gnade- geschieht. Ohne Dein Zutun.
Es ist Sein Wille.
Gottes Wille.
[…]
©Bild digdeman/pixabay, Text Gregor Davertzhofen